Empfohlen ab 14 Jahren
Wie steht es um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen? Diese Frage stellt der brasilianische Film „Hora do recreio“ in der Küstenmetropole Rio de Janeiro. Die Antwort geben Schüler*innen aus vier verschiedenen Schulen, die ihre Erfahrungen mit struktureller Gewalt gegen Frauen, Rassismus, Armut und Polizeigewalt teilen. Durch eine kreative Mischung aus Dokumentarfilm, Essayfilm und Performance, werden die verschiedenen Perspektiven der Schüler*Innen nicht nur gezeigt, sondern auch verarbeitet und verwandelt. So erarbeitet beispielsweise eine Gruppe Schüler*innen ein Theaterstück auf der Grundlage des Romans „Clara dos Anjos“ von Lima Barreto, in dem es um den Missbrauch an einer jungen Schwarzen Frau aus Rio de Janeiro geht. Gleichzeitig reflektieren die Schüler*innen ihre eigene Situation und schauen sich an, welche Aspekte auch für sie aktuell sind.
Mi. 8. Okt. 20.00 | Haus der Jugend
Brasilien 2025, 83’, Portugiesische Originalfassung mit englischen und deutschen Untertiteln